Neue Bank am Siekweg


Am 15.03.2025 war es endlich soweit und wir konnten die neue Bank am Siekweg aufstellen.
Von dort aus hat man einen wunderbaren Blick über Cappel Richtung Golfplatz, Großenmarpe und Mossenberg.
Doch der eigentliche Grund liegt ganz woanders: Der Heimatverein Cappel hatte zusammen mit Dr. Flake bereits eine Hecke entlang des "Alten Schulwegs" angelegt und an dessen Ende bereits eine Bank aufgestellt. Läuft man dort anschließende den Berg hoch (zum Siekweg), dann ist hier bereits die nächste Bank zum Ausruhen und Entspannen. Für viele - gerade ältere Bewohner, aber auch Familien mit Kleinkindern - ist jedoch der ganze Siekweg zu lang, um diese Strecke ohne weiteren Ruheplatz bewältigen zu können; daher diese Bank in nahezu der Hälfte der Anhöhe. Sponsor war der Kreis Lippe, dem wir an dieser Stelle herzlichen danken.
Das nächste Projekt wird bald umgesetzt:
Die Reparatur der Bank von der Kleinenmarper Straße zum Jüdischen Friedhof (direkt am Waldrand) bedarf dringend einer Generalüberholung.
Damit ist der Heimatverein Cappel seinem Ziel
"... zu Fuß um Cappel"
einen wesentlichen Schritt weiter gekommen.
Heimatpreis der Stadt Blomberg
Der Heimatverein Cappel e.V. erhielt 2024 den
Heimatpreis von der Stadt Blomberg; finanziell gefördert wurde er von der
Landesregierung Nordrhein-Westfalen.
Mit dem Preis werden die Verdienste des Vereins in seinem Umfeld hinsichtlich Kultur, Brauchtum und Pflege der Natur gewürdigt. Nach dem
Heimatpreis des Lippischen Heimatbundes
(2021) ist dies die zweite Würdigung der Arbeiten unseres Vereins.
Der Vorstand wird die mit dem Preis verbundenen Gelder im Sinne seiner Zielsetzungen und Aufgaben verwenden.
Dazu erschienen auf der Homepage der Stadt Blomberg am 30.12.24 und in der LZ am 20.12.24 folgende Artikel (aufrufbar über die Links):
Stadt Blomberg:
LZ (nur lesbar mit einem ABO):


